Spare 10% bei Deiner nächsten Bestellung! Für Newsletter anmelden.

Meine Großmutter, mein Vorbild: Wie sie Cheer inspirierte

Es ist nicht oft, dass man in seiner Familie ein Idol hat. Aber in
meinem Fall ist es meine Omi, Gertraud von Guggenberg. Sie ist eine bemerkenswerte Frau und ich bewundere sie für ihren Fleiß, ihre Präzision und ihre natürliche Eleganz. Meine Oma ist die erste und einzige Frau in der Familiendynastie, die über 40 Jahre lang alleine die  Privatklinik Dr. von Guggenberg in Brixen, Südtirol, geführt hat. Nebenbei hat sie auch noch sechs Kinder großgezogen.

Das Kurhaus “Privatklinik Dr. von Guggenberg” in Brixen, Südtirol, hat eine glorreiche Vergangenheit: Von Berlusconi über Pavarotti bis hin zu Umberto Eco, die Reichen und Schönen gaben sich hier die Klinke in die Hand. Sie ist seit über 100 Jahren im Besitz der Familie von Guggenberg, die eine lange Geschichte in der Region hat. Die Ursprünge der Familie lassen sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen.

Meine Großmutter – eine starke Frau

 

Meine Großmutter ist eine der Säulen, auf denen die Kuranstalt ruhte. In den Jahrzehnten ihrer Führung hat sie unzählige Menschen behandelt, begleitet und geheilt. Sie hat viele Methoden und Therapien entwickelt, die fester Bestandteil der Behandlung in der Kuranstalt von Guggenberg wurden.

Sie litt genauso wie alle Frauen in meiner Familie an schlimmen Regelschmerzen. Aus diesem Grund begann sie, Behandlungen mit Heilkräutern zu entwickeln – u.a. mit Arnika Montana, die seit Urzeiten zur Schmerzlinderung und Behandlung von Entzündungen genutzt wird. Diese erwiesen sich als wirksam und wurden anschließend der Klientele angeboten.

Altes Bild in Schwarz-weiß von der Privatklinik, dem Kurhaus Dr. von Guggenberg in Brixen, Südtirol. Eine Kuranstalt.
Das Kurhaus Dr. von Guggenberg in Brixen, Südtirol

Der Neuanfang mit Cheer

Doch nach über 100 Jahren schloss die Klinik 2020 ihre Türen. Für unsere Familie ein schmerzhafter Schritt, denn die Klinik war nicht nur ein Geschäft, sondern ein Teil unserer Identität.

Als einzige weibliche Enkelin möchte ich das Vermächtnis meiner  Vorfahren auf eine neue Art und Weise weiterführen.

Und so entstand die Idee für Cheer, einen Lifestyle Brand, der sich um die Gesundheit von Frauen dreht. Damit möchte ich Frauen ermutigen, ihre Periode zu feiern und sich auf natürliche Weise um ihre Gesundheit zu kümmern.

Das Cheer Pack, das im praktischen Abo angeboten wird, enthält 15 Bio-Tampons, 10 Bio-Binden und 5 Arnika Schmerzpflaster zur natürlichen Schmerzlinderung von Regelschmerzen. Die Bio-Tampons bestehen aus 100-prozentiger Bio-Baumwolle und sind biologisch abbaubar, frei von Chemikalien und Pestiziden und schützen vor Hautirritationen, Allergien, Pilzinfektionen und sogar TSS. Unsere Bio-Binden bestehen aus schadstoffgeprüfter Bio-Baumwolle ohne Plastik, sind hautsympathisch, weich und bieten zuverlässigen Auslaufschutz durch Seitenflügel – ohne Chlorbleiche, Glyphosat, Duft- oder Chemikalienzusätze und sind pH-neutral, sowie klinisch getestet. Die Arnika Schmerzpflaster sind eine natürliche Alternative zu pharmazeutischen Schmerzmitteln und basieren auf einer Jahrhunderte alten Tradition.

Doch Cheer ist mehr als nur ein Abo-Service für Bio-Tampons, Bio-Binden und Schmerzpflaster. Es ist ein Unternehmen, das sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen kümmert. Die Cheer-Community, ein Netzwerk von gleichgesinnten Frauen aus der ganzen Welt, soll Frauen ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen und sich über Gesundheitsthemen auszutauschen.

Für mich ist Cheer nicht nur ein Geschäft, sondern eine Chance, das Vermächtnis meiner Familie auf eine neue und moderne Art und Weise fortzuführen.

Deine Sidney von Guggenberg

 

Neue Beiträge

Nach oben scrollen